Corbinian Wedlich für Neusorg – So Passt Das!
Historisch nannte Kreisvorsitzender Uli Roth die Jahreshauptversammlung der SPD und erklärte, dass hier eine Ära zu Ende gehe. Zunächst gab nämlich amtierender Erster Bürgermeister Peter König, der bereits in der Öffentlichen Gemeinderatssitzung über die Kommunalwahl 2026 gesprochen hatte, auch im Kreise seiner Genossinnen und Genossen bekannt, dass er nach seiner dritten Amtsperiode und somit 18 Jahren nicht mehr für die Kandidatur als Bürgermeister zur Verfügung stehe.
In Amerika spiele das Alter von 70 Jahren keine Rolle bei der Ausübung der Präsidentschaft, aber in Neusorg sei das für ihn nicht vorstellbar. In Absprache mit seiner Frau Waltraud, die ihm in der ganzen Zeit den Rücken gestärkt und ihn immer unterstützt habe, sei er zu dem Entschluss gekommen, nicht mehr zu kandidieren. Nun habe er aber noch ein Jahr vor sich und werde mit aller Kraft und Anstrengung seinen Pflichten nachkommen, um seine Heimatgemeinde weiterhin voranzubringen. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Corbinian Wedlich, dankte Peter König für sein enormes Engagement und betonte, dass er große Fußstapfen hinterließe. Für den nächsten Tagesordnungspunkt übergab er das Wort Michael König, dem stellvertretenden Vorsitzenden, denn nun ging es darum, den neuen Bürgermeisterkandidaten zu benennen. Michael König erklärte, dass sich mit Corbinian Wedlich, der bereits das Amt des Vorsitzenden motiviert, kompetent und absolut zuverlässig ausfülle, ein Kandidat für das Amt des Bürgermeisters zur Verfügung stelle, der sich der Unterstützung jedes Mitglieds des Ortsvereins zu jeder Zeit sicher sein könne. Mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Für Neusorg – So Passt Das!“ unterstrichen die Genossinnen und Genossen ihr Vertrauen in ihren Kandidaten, der die Glückwünsche aller Anwesenden und vor allem von Peter König und Uli Roth entgegennehmen durfte.