Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt seitenweise ab, ohne die Quellen zu kennzeichnen: Die EU-Risikobewertung des …
In der kommenden Woche stehen wieder einige interessante Debatten in Straßburg an, unter anderem über EU-Zulassungsverfahren im Hinblick …
Drei Millionen LKW-Fahrerinnen und Fahrer sind laut Forschungsdienst des Europäischen Parlaments betroffen: Die Verkehrspolitikerinnen und …
Auf Grund der schlechten Wetterverhältnisse muss die heutige, am 10.01.2019, Veranstaltung mit Mag. Oskar Herics zum Sonderbericht des …
Du bist zwischen 18 und 25 und setzt dich für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter ein? Du möchtest wissen, was dazu auf …
Die Hersteller müssen den CO2-Ausstoß von Autos deutlich reduzieren. Darauf haben sich Unterhändlerinnen und Unterhändler von …
Auf der SPD-Europadelegiertenkonferenz in Berlin am gestrigen Sonntag, den 09. Dezember, bestimmten die Delegierten die Reihenfolge der …
Im Sonderausschuss für Genehmigungsverfahren von Pestiziden des Europäischen Parlaments soll am Donnerstag, 06. Dezember 2018, der …
Nach langem Ringen haben sich die Mitgliedstaaten der EU in der Nacht zu Dienstag, 4. Dezember 2018, auf eine Position zum sogenannten …
Im Agrarausschuss des Europäischen Parlaments endete heute die Frist für Änderungsanträge für die Reform der milliardenschweren Gemeinsamen …
vorige Seite | Seite 59 von 100 | nächste Seite